Als ausgebildeter Tischler ist es mir ein großes Anliegen, im Design und in der Entwicklung die grenzenlose Kreativität mit dem Handwerk und ihren Möglichkeiten zu vereinen.
Vom Entwurf bis zur Umsetzung ist es oft ein langer Weg, der mit zahlreichen Entscheidungen einhergeht. Daher ist mir eine enge Abstimmung mit unseren Designern und Kunden sehr wichtig. Ob namhafter Designer oder junger Newcomer, der Umgang und der kreative Austausch ist stets der selbe. Hier liegt der Fokus auf dem Produkt mit hohem Designanspruch und Funktionalität.
Mich überzeugen Hochwertigkeit, Qualität und eine formale Gestaltung, die sich zu integrieren weiß, dabei jedoch den Gebrauch immer als ebenbürtigen Partner sieht. So inspirieren mich Design-Youngster wie Stefan Diez genauso wie auch die grundsätzliche Klarheit des Bauhauses.
Angefangen als Produktmanager etablierte ich eine Kreativabteilung und entwickelte mit diesem Team zahlreiche Produkte in Zusammenarbeit mit renommierten und internationalen Designern. Meine Aufgaben bestehen unter anderem auch darin die Markenkommunikation zu steuern, Projekte im Bereich der Gastronomie, Hotellerie und im Gewerbe zu entwerfen, entwickeln und zu leiten.
Nach meinem Studium und der Abschlussarbeit mit der Firma Böwer hatte ich die Chance durch ein Praktikum einen Einblick ins umfassende Unternehmen und Produktentwicklung zu bekommen.
Die praxisbezogene Ausbildung verschaffte mir den Einblick in die Fertigung und Montage vom hochwertigen Möbelbau. Diese fachmännische Erfahrung auf Baustellen und in der Werkstatt ermöglicht mit einen zielführenden Austausch über technische Details mit vielen Gewerken
Die Inhalte des Studiums bestanden hauptsächlich aus Gestaltungsgrundlagen, Geschichte und Theorie der Gestaltung, Entwurf und Modellbau, Fotografie und Grafik, gestalterische Praxis und Projekte. Diese wurden mir sowohl berufsbezogen als auch berufsübergreifend gelehrt.